Die Lieferung erfolgt ohne Arduino/Elegoo-UNO, ohne Stromquelle, ohne Ultraschall-Distanzmesser und ohne Fernbedienung.
Die Trägerplatine ist auch separat erhältlich und ermöglicht den Bau eigener Projekte ohne Kabelsalat.
In der Anleitung (unten kostenlos zum Download) werden der Aufbau, die Möglichkeiten des Fahrzeugs und grundlegende Programmierschritte sowie Alternativen und Ergänzungen besprochen.
Möglichkeiten
Ansteuerung von neun fahrzeugtypischen LEDs (Bremslicht, Blinklicht etc.) Zwei unabhängige Motoren für viele verschiedene Fahrmanöver (vorwärts, rückwärts, auf der Stelle drehen, Kurven fahren, beschleunigen, bremsen) Hindernis-/Abstandserkennung (mit Ultraschall-Entfernungssensor) Fernbedienung aller Funktionen (mit Infrarot Fernbedienung)
Arbeitsschritte
Folgende Arbeiten sind zur Herstellung und zum Betrieb des
kompletten Fahrzeugs nötig und werden in der Anleitung neben Alternativen und Anregungen beschrieben.
- ·
Fräsen
der Grundplatte mit dem KOSY - alternativ: Bohren, Sägen, Feilen - alternativ fertig gefräst 10-654-GP
- · Montage der mechanischen Komponenten
- · Bestückung der Platine und Verlöten der Bauteile
- · Funktionsprüfung der Platine mit aufgestecktem Arduino
- · Montage der Platine auf dem Fahrzeug
- · Programmierung des Arduino
Wenn Sie den Schwerpunkt Ihrer Arbeit auf die Elektronik und die Programmierung legen möchten, können Sie die Grunplatte auch fertig gefräst bekommen (10-654-GP). Bei dieser Grundplatte sind alle Bohrungen exakt ausgeführt. Die Außenform kann nach eigenen Vorstellungen erfolgen.
Dateien zum kostenlosen Download:
Bitte beachten Sie, dass wir keine Verantwortung für die Fräsdateien übernehmen. Insbesondere die Technologiedaten müssen an die jeweilige Umgebung und das verwendete Werkzeug angepasst werden.
Eine geeignete Ausspannposition ist selbst zu wählen.
Fraesdatei_10-654_NCCAD_7.6.cad