Aus einem Edelstahlstab (D=8mm L=80mm), einer Edelstahlmutter M20 (alternativ alle Teile aus Messing) und einem Schlüsselring wird ein cooler Flaschenöffner hergestellt.
Bei dieser Werkarbeit werden viele Fertigkeiten gefordert: Sägen, Feilen, Polieren, Bohren, Anreißen usw.
Für die Verbindung der beiden Teile kann zwischen Hartlöten und Gewindeverbindung (M8) gewählt werden. Eine Verbindung mit UHU-Plus ist ebenso möglich und die einfachste Lösung.
Dieser Materialsatz beinhaltet das Material für 30 Werkstücke (5 Edelstahlstäbe D=8mm L=50cm, 30 Edelstahlmuttern M20, 30 Schlüsselringe 16mm)
Dies ist ein besonders günstiger Großpack für 30 Werkstücke, bei dem die Edelstahlstäbe nach eigenen Vorstellungen abgelängt werden können.
Der
Flaschenöffner ist auch als Messingversion lieferbar. Die Bearbeitung
ist dabei etwas einfacher als bei Edelstahl, das Endprodukt etwas
weniger widerstandsfähig. Wichtig beim Bohren und Gewindeschneiden
beider Materialien ist eine ausreichende Schmierung. Ideal ist das
Schneidöl 60-8371.
Dokumente
- drehzahltabelle-bohren.pdf
- 0_arbeitsschritte_flaschenoeffner-gewinde.pdf
- 0_arbeitsschritte_flaschenoeffner-hartloeten.pdf
- flaschenoeffner_bilder.pdf
- 1-flaschenoeffner-hartloeten.pdf
- 2-flaschenoeffner-gewinde.pdf
- anreissen-koernen-bohren.pdf
- gewindeschneiden-innengewinde.pdf
- hartloeten.pdf
- saegen-buegelsaege.pdf
- messschieber-kurzarbeiten.pdf
- messschieber-ablesebeispiele.pdf
- messschieber_einfuehrung.pdf
- gewindeschneiden-aussengewinde.pdf